EIN LEBEN MIT SCHICKSAL,
das uns bewegt
Saskias Geschichte und Schicksal haben uns tief berührt und inspiriert, neue Wege zu gehen. Im Jahr 2017, im Alter von nur 18 Jahren, wurde Saskia Kaffenbergers Leben durch einen tragischen Verkehrsunfall abrupt unterbrochen. Die schweren neurologischen Schäden, die sie dabei erlitt, veränderten ihr Leben und das ihrer Familie von Grund auf.
Seit diesem Tag erleben wir hautnah, wie kostbar jeder einzelne Atemzug, jede Bewegung und jeder noch so kleine Fortschritt sein kann. Wir lernen täglich aufs Neue, Demut vor dem Leben zu haben, das eigene Schicksal anzunehmen und zu kämpfen – für jede noch so kleine Verbesserung der Lebensqualität.
Dieses tiefe Bewusstsein und die Leidenschaft, das Leben trotz aller Hindernisse in vollen Zügen zu schätzen, möchten wir mit unserem Unternehmen weitergeben. Wir möchten Menschen die Einzigartigkeit des Lebens, die Kraft und Schönheit der Natur sowie die Magie gemeinsamer Aktivitäten näherbringen. Wir schaffen besondere Erlebnisse, die den Alltag hinter sich lassen – sei es durch einen unvergesslichen Tag oder eine inspirierende Reise.
Gleichzeitig setzen wir uns mit voller Überzeugung dafür ein, Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen bestmöglich zu unterstützen. Neurologische Verletzungen stellen Betroffene und ihre Familien vor immense Herausforderungen. Deshalb ist es unser Ziel, moderne und wirkungsvolle Therapien zugänglich zu machen. Wir glauben fest daran, dass gezielte, hochmoderne Trainingstherapien den Betroffenen eine echte Chance auf Genesung bieten – ein Weg, der Mut, Entschlossenheit und die richtige Unterstützung erfordert.
Saskia ist für uns ein leuchtendes Beispiel. Sie kämpft jeden Tag entschlossen und mit unglaublicher Willenskraft für ihre Genesung. Im Neuroneum in Bad Homburg erhält sie durch ein hochmodernes Trainingskonzept die bestmögliche Förderung. Wir sind überzeugt, dass sie eines Tages stark genug sein wird, unser Unternehmen selbst zu führen und andere zu inspirieren. Ihre Stärke und ihr unerschütterlicher Wille geben uns die Kraft und den Antrieb, mit unserer Arbeit Großes zu bewirken – für Saskia und für all jene, die ähnliche Herausforderungen meistern müssen.
"Unsere Vision ist es, das Leben mit Freude, Leidenschaft und tiefer Wertschätzung zu bereichern. Mit besonderen Freizeiterlebnissen in der wunderschönen Region Odenwald Bergstraße möchten wir Menschen begeistern, berühren und miteinander verbinden, sodass sie unsere Heimat in all ihrer Vielfalt und Schönheit entdecken können"
SABINE KAFFENBERGER
die Willems Sabine
Sabine Kaffenberger ist die Mutter von Saskia und verantwortet als Geschäftsführerin der Willems den operativen Teil des Unternehmens. Sie plant die schönsten Freizeiterlebnisse und ist auch als Guide im unermüdlichen Einsatz, um Menschen mit einem besonderen Tag zu begeistern. Die unerschütterliche Liebe zu ihrer Tochter Saskia hat den Grundstein für die Entstehung unseres Unternehmens gelegt. Nach Saskias schweren Verkehrsunfall und dessen Folgen, hat Sabine ihren Beruf als Leiterin des Ordnungsamtes in Michelstadt aufgegeben, um sich vollständig der Betreuung ihrer Tochter zu widmen.
Sabine ist nicht nur Saskias ständige Begleiterin auf dem Weg der Rehabilitation – sie bringt sie zu den Therapien, integriert sie in den Alltag und steht ihr in den physischen und psychischen Krisen des Genesungsprozesses zur Seite. Diese Hingabe und das tägliche Ringen um kleine Fortschritte haben Sabine gezeigt, wie wertvoll es ist, das Leben in vollen Zügen zu erleben, trotz aller Widrigkeiten. Aus dieser Erfahrung heraus wuchs die Idee, anderen Menschen die Kraft der Natur und der Bewegung nahezubringen, genau wie sie und Saskia sie jeden Tag erleben.
Die Geschäftsidee für "Willems on Tour" ist aus Sabines Leidenschaft für das Wandern und Radfahren entstanden. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie heilsam es sein kann, an der frischen Luft aktiv zu sein – nicht nur für die körperliche, sondern auch für die seelische Gesundheit. Durch Saskias Unfall hat Sabine gelernt, jeden Schritt in der Natur zu schätzen, jeden Moment der Bewegung als Geschenk zu begreifen. Diese Einsicht möchte sie mit "Willems on Tour" an andere weitergeben: Menschen sollen durch besondere Naturerlebnisse neue Kraft tanken, das Leben feiern und die Heilwirkung der Bewegung spüren können.
Sabine hat ihr Hobby zum Mittelpunkt ihres neuen Lebens gemacht – und dabei eine Brücke zwischen ihrer persönlichen Erfahrung und ihrem beruflichen Engagement gebaut. Sie lebt jeden Tag die Werte vor, die auch das Herz unseres Unternehmens bilden: Hingabe, Naturverbundenheit und der Glaube daran, dass jeder Schritt nach vorne, so klein er auch sein mag, von unschätzbarem Wert ist. "Willems on Tour" ist nicht nur ein Unternehmen – es ist ein Ausdruck von Sabines Willenskraft, ihrer Liebe zu Saskia und ihrer tiefen Überzeugung, dass das Leben auch nach den schwersten Schicksalsschlägen wieder aufblühen kann.
DORIS PFEIL
die Willems Doris
Doris Pleil, die Schwester von Sabine Kaffenberger und Tante von Saskia, ist gemeinsam mit Sabine Geschäftsführerin von "Willems on Tour". Ihre große Stärke liegt in ihrer langjährigen Managementerfahrung und ihrem Talent für Organisation. Damit bildet sie das Rückgrat des Unternehmens im kaufmännischen und strategischen Bereich.
Seit dem Unfall ihrer Nichte im Jahr 2017 steht Doris ihrer Familie mit unermüdlichem Einsatz zur Seite.
Sie hat die vielen Höhen und Tiefen von Saskias Genesungsprozess miterlebt und unterstützt die Familie in jeder Hinsicht – sei es durch emotionale Stärke, tatkräftige Hilfe oder durch ihre tiefe Verbundenheit. Gemeinsam meistern sie die täglichen Herausforderungen, die Saskias Krankheit mit sich bringt, und schöpfen dabei Kraft aus ihrem engen familiären Zusammenhalt.
Wie Sabine ist Doris leidenschaftlich gern in der Natur unterwegs. Ihr größtes Hobby ist der Rennradsport, in dem sie bereits zahlreiche Radmarathons absolviert hat. Mit ihrem Ehemann Reinhold erkundet sie auf den anspruchsvollsten Bergstrecken Europas die Natur und genießt ihre Urlaube am liebsten auf dem Fahrrad. Für Doris ist es ein unschätzbares Geschenk, die Schönheit der Natur aus eigener Kraft erleben zu dürfen – sei es zu Fuß oder auf dem Rad.
Neben dem Radsport spielt auch das Wandern eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Täglich unternimmt sie mit ihrem Ehemann und ihrer Hündin Tinkerbell Spaziergänge, die für sie kleine Auszeiten für Körper und Seele darstellen. Mit großer Dankbarkeit genießt Doris jeden Moment, den sie in der Natur verbringen darf.
Diese tiefe Überzeugung von der heilenden und stärkenden Kraft der Natur fließt direkt in ihre Arbeit bei "Willems on Tour" ein. Gemeinsam mit Sabine entwickelt sie das Unternehmen zu einer Plattform, die Menschen einzigartige Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten bietet – für Körper und Geist. Doris bringt nicht nur ihre organisatorische Kompetenz ein, sondern sorgt auch dafür, dass die Vision von "Willems on Tour" mit Professionalität und Nachhaltigkeit umgesetzt wird.
Gemeinsam mit Sabine arbeitet sie kontinuierlich daran, "Willems on Tour" wachsen zu lassen und Menschen die Möglichkeit zu geben, die heilende Kraft der Natur und der Bewegung zu erleben.
SASKIA KAFFENBERGER
die Willems SASKIA
Saskia Kaffenberger war bis zu ihrem Unfall eine lebensfrohe, neugierige junge Frau, die das Leben feiern konnte. Sie liebte es, mit Freunden zusammen zu sein, neue Dinge zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Besonders ihre Reiselust führte sie immer wieder in unbekannte Gefilde, wo sie voller Begeisterung Neues ausprobierte – sei es beim Essen, bei Aktivitäten oder einfach im Erleben anderer Kulturen. Saskia war fasziniert von allem Spannenden und Neuen, immer bereit, über ihren Tellerrand zu schauen und sich mit voller Energie auf das Leben einzulassen.
Auch Bewegung spielte eine große Rolle in ihrem Leben. Besonders beim Tanzen ging sie mit Leidenschaft auf und zeigte dabei Teamgeist und Kampfeswillen. Sie engagierte sich mit Herzblut für den Showtanz des Karnevalsvereins von Michelstadt und ihrem Heimatort Würzberg.
Doch der schwere Unfall im Jahr 2017 veränderte alles. Saskias Träume und Pläne wurden jäh unterbrochen, und ihr Leben nahm eine völlig neue Wendung. Was einst selbstverständlich war – sportliche Aktivitäten, Reisen, Feiern mit Freunden – musste nun einer Realität weichen, die von täglichen Herausforderungen und einem harten Weg der Rehabilitation geprägt ist. Doch Saskias bemerkenswerte Willenskraft und ihr Kampfgeist haben sie niemals aufgegeben.
Heute sind es die kleinen, aber bedeutungsvollen Dinge, die Saskia Halt geben. Besonders der Kontakt zu ihren Freunden, der ihr nach wie vor Freude und Stabilität im Alltag schenkt, zeigt, wie wichtig zwischenmenschliche Begegnungen für sie geblieben sind. Trotz der tiefgreifenden Veränderungen hat sie sich ihre Stärke bewahrt – und ist aus den vielen Krisen, die sie seit dem Unfall bewältigen musste, mental nur noch gestärkt hervorgegangen.
Saskia ist eine wahre Kämpferin. Ihr Mut, ihre Entschlossenheit und ihr unerschütterlicher Wille sind ein leuchtendes Beispiel für uns alle. Jeden Tag zeigt sie uns, dass es möglich ist, auch die schwersten Schicksalsschläge mit Tapferkeit und einem Lächeln im Herzen zu überstehen. Wir verneigen uns in tiefer Bewunderung vor Saskia, denn sie lehrt uns, was es bedeutet, niemals aufzugeben. Ihre Umarmung, ihr Lächeln – sie sind ein Geschenk, das uns alle inspiriert, dankbar zu sein und das Leben in all seinen Facetten zu schätzen.