ZURÜCK INS LEBEN MIT

notwendigen Therapien!

Jedes Jahr erleiden über 500.000 Menschen eine Schädigung des Gehirns – sei es durch Unfälle, Schlaganfälle oder andere neurologische Erkrankungen. Ein Viertel dieser Betroffenen sind Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren.

Die Behandlung neurologischer Patientinnen und Patienten erfordert besondere medizinische und therapeutische Maßnahmen, da das zentrale Nervensystem betroffen ist, welches Bewegungen, Sprache, Denken und die Sinneswahrnehmungen steuert. Diese Behandlungen sind oft langwierig, interdisziplinär und müssen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden. Besonders wichtig sind hier Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und neuropsychologische Betreuung. Moderne Technologien wie robotergestützte Therapiegeräte und Virtual Reality helfen zusätzlich dabei, die Rehabilitation effektiver zu gestalten und Fortschritte messbar zu machen.

In Deutschland gibt es nur wenige spezialisierte Einrichtungen, die für ambulante neurologische Behandlungen mit den neuesten technischen Einrichtungen ausgestattet sind. Eine dieser führenden Einrichtungen ist die ambulante Rehaklinik neuroneum in Bad Homburg. Diese Klinik bietet ihren Patienten eine hochmoderne, ambulante neurologische Rehabilitation und setzt neue Maßstäbe, um die Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltig zu verbessern.

Da viele dieser innovativen Therapien nicht oder nur teilweise von den Krankenkassen übernommen werden, sammelt der neuroneum help e.V. in Oberursel Spenden, um bedürftige Patienten finanziell zu unterstützen.

WIR BEWEGEN UNS,

um Gutes zu bewegen!

Saskia on tour ist eine Benefizaktion, die ins Leben gerufen wurde, um auf die Herausforderungen neurologischer Patientinnen und Patienten aufmerksam zu machen und dringend benötigte Spenden zu sammeln. Die Aktion wurde von Saskia initiiert, die selbst von einer neurologischen Erkrankung betroffen ist und weiß, wie wichtig der Zugang zu moderner und spezialisierter Rehabilitation ist.

Durch verschiedene sportliche und kulturelle Events, wie beispielsweise Rad- oder Wandertouren, Marathonläufe oder Konzerte, werden Spendengelder gesammelt. Zudem steht Saskia symbolisch für die unermüdliche Bewegung, die es braucht, um das Leben der Betroffenen zu verbessern.

Mit unserer Bewegung „Saskia on tour“ setzen wir ein Zeichen: Wir bewegen uns – sportlich und gesellschaftlich – um denen zu helfen, die Unterstützung benötigen. Durch unsere Aktionen möchten wir nicht nur finanzielle Mittel sammeln, sondern auch das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für die oft schwierige Situation von neurologischen Patienten schärfen. Jeder Event von „Saskia on tour“ bringt Menschen zusammen, die gemeinsam für eine bessere Zukunft von Betroffenen kämpfen.

Jeder von uns könnte morgen in die Lage geraten, auf Unterstützung angewiesen zu sein, um wieder ins Leben zurückzufinden. Deshalb setzen wir uns schon heute dafür ein, dass die Lebensbedingungen dieser Menschen verbessert werden, dass gesetzliche Grundlagen für die Finanzierung der Behandlungskosten geschaffen werden und dass unsere Gesellschaft sich mehr für sie einsetzt.

"Alle Menschen haben Anspruch auf ein selbst bestimmtes Leben und auf die Würde, für sich selbst sorgen zu können."

CYCLING FOR CHARITY

Gemeinsam Radfahren und Helfen

Cycling for Charity ist eine Benefizveranstaltung, die seit 2023 von der Radsportabteilung der SSG Bensheim und der Willems on Tour GmbH organisiert wird. Sie verbindet sportliche Herausforderungen mit sozialem Engagement und hat sich bereits in kurzer Zeit zu einem vollen Erfolg entwickelt. Ziel ist es, durch sportliche Aktivitäten Spenden für Menschen mit neurologischen Schäden zu sammeln.

Das soziale Engagement

Im ersten Jahr 2023 konnte die Veranstaltung bereits eine beeindruckende Spendensumme von 13.000 Euro erzielen, die zu 100 % in die Behandlung von Patienten fließt. Diese Spendensumme konnte in 2024 auf hervorragende 22.607 Euro erhöht werden. Die Verwendung der Gelder wird vollständig ehrenamtlich verwaltet, um sicherzustellen, dass die Hilfe direkt dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Der sportliche Aspekt

Das Event bietet sowohl ambitionierten Radfahrern als auch Familien abwechslungsreiche Strecken, die durch die malerische Landschaft des Odenwalds und des Rieds führen. Die Teilnehmer können zwischen vier Rennrad- und Gravelstrecken wählen, die sich in Länge und Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Die Strecken sind zwischen 45 und 67 Kilometern lang und weisen 110 bis 960 Höhenmeter auf, sodass sowohl Freizeitsportler als auch erfahrene Fahrer auf ihre Kosten kommen.

Für Familien, E-Bike-Fahrer und Einsteiger gibt es seit 2024 eine entspannte 30 Kilometer lange Familientour, bei der der gemeinsame Spaß am Radeln und Helfen im Vordergrund steht. Diese Tour bietet ein besonderes Erlebnis für Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels.

Besonders reizvoll ist die Gelegenheit, mit prominenten Radfahrern wie dem ehemaligen Radprofi Jens Heppner oder dem MittelgebirgeClassique-Sieger Constantin Bachmann zu fahren. Begleitet werden die Gruppen von erfahrenen SSG-Guides, die für ein sicheres und gemeinschaftliches Fahrerlebnis sorgen.

Ein Event voller Emotionen

Neben den sportlichen Aktivitäten bietet "Cycling for Charity" ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik und Unterhaltung. Künstler wie Schlagersängerin Laura Wilde und DJ Heinze Miggel traten ohne Gage auf, um die Benefizaktion zu unterstützen.

Die Veranstaltung wird von prominenten Persönlichkeiten wie Landrat Christian Engelhard und den Bürgermeistern von Bensheim und Lorsch unterstützt.

Fazit

Cycling for Charity ist weit mehr als nur ein Radsport-Event. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können, um Menschen in Not zu helfen. Jeder Teilnehmer tritt nicht nur für sich selbst in die Pedale, sondern für eine bessere Zukunft von Menschen mit neurologischen Verletzungen.

"Wir bedanken uns von Herzen bei allen Unterstützer:innen, Sponsoren und den vielen helfenden Menschen für ihr großartiges Engagement. Einmal mehr haben wir gesehen, dass Radsport und Helfen perfekt zusammen passen."

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE

Naturerlebnise

Individuelle Touren

Anfrage für Privatpersonen

Für Unternehmen

Angebote für Firmenevents

Ausgestattet

Willems on tour Kollektion