Cycling for charity - startet am 28. Juni 2025

 

Bensheim, 29. Mai 2025 – Der Countdown läuft. Am Samstag, den 28. Juni, steigt in Bensheim wieder das große Benefiz-Radsportevent Cycling for Charity – organisiert von der Radsportabteilung der SSG Bensheim und der Willems on tour GmbH. Die Teilnehmer und Besucher erwartet ein unvergesslicher Tag voller Sport, Emotionen, Unterhaltung – und vor allem: gelebter Solidarität. Mitradeln, helfen, genießen – das ist das Motto, wenn Stars und Hobbysportler gemeinsam für den guten Zweck aufs Rad steigen.
Veranstaltungsort ist wie im Vorjahr das weitläufige Gelände der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim.

Zwei Radsport-Ikonen als Zugpferde: Hanka Kupfernagel und Jens Heppner

Mit dabei sind wieder zwei der größten Namen im deutschen Radsport: Jens Heppner, ehemaliger Tour-de-France-Fahrer, Telekom-Profi und Giro-Etappenträger, sowie Hanka Kupfernagel, vielfache Weltmeisterin, Olympiamedaillengewinnerin und Ikone des Frauenradsports.

Die achtfache Weltmeisterin Kupfernagel, bekannt für ihre Vielseitigkeit in Querfeldein, Straße und Zeitfahren, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen aller Zeiten. An ihrer Seite fährt Jens Heppner, der mit zahlreichen Tour-de-France-Starts, zehn Tagen im Führungstrikot beim Giro d’Italia und dem Gesamtsieg der Deutschland-Tour 1999 Radsportgeschichte schrieb.

„Wir sind mit Leidenschaft dabei – nicht nur wegen der tollen Strecken, sondern weil der gute Zweck einfach überzeugt“, so Jens Heppner. Auch Hanka Kupfernagel betont: „Es ist schön zu sehen, wie Sport Menschen zusammenbringt, um gemeinsam etwas zu bewegen.“

Beide begleiten die Fahrer und Fahrerinnen auf der Strecke, sind immer zu einem kleinen Plausch und Erfahrungsaustausch bereit – eine seltene Gelegenheit mit solchen erfahrenen und prominenten Sportlerinnen unterwegs zu sein.

Verstärkung aus dem aktiven Rennsport: Backmann & Starke

Unterstützt werden die beiden Legenden von zwei erfolgreichen aktiven Radsportlern aus unserer Region. Constantin Backmann aus Heppenheim hat 2024 die Mittelgebirgsclassique und das Race Across Germany gewonnen. Sascha Starker aus Bensheim ist Mitglied der SSG Bensheim und wurde 2024 Europameister MTB XCM sowie Vizeweltmeister Cyclocross. Darüber hinaus hat er viele Hessenmeistertitel gesammelt und ist ein tolles Vorbild für den sportlichen Nachwuchs im Verein.

Eine Herzenssache: Saskia on tour – vom Schicksal zur Bewegung

Hinter dem Projekt steht eine bewegende Geschichte: Sabine Kaffenberger und Doris Pleil, zwei Schwestern aus dem Odenwald, haben nach einem schweren Schicksalsschlag ihre Kräfte gebündelt, um Gutes zu tun.

2017 veränderte ein tragischer Verkehrsunfall das Leben von Sabines Tochter Saskia dramatisch. Mit schwersten Hirnverletzungen musste sie ins künstliche Koma versetzt werden. Doch Saskia überlebte – und kämpft seitdem mit bewundernswerter Kraft für jeden kleinen Fortschritt. Ihre intensive Rehabilitation erfolgt im neuroneum in Bad Homburg, einer hochspezialisierten Einrichtung für neurologische Nachsorge.

Aus dieser Erfahrung heraus gründeten Sabine und Doris die Willems on tour GmbH – eine Firma, die Naturerlebnisse mit sozialen Zwecken verbindet. Unter dem Dach dieser Initiative entstand die Benefizaktion „Saskia on tour“, deren Ziel es ist, Menschen mit neurologischen Einschränkungen zu helfen – durch Spendensammlungen, Veranstaltungen und Bewusstseinsbildung.


Zurück zu den Wurzeln: Michelstadt erstmals Teil der Strecke

Ein emotionaler Meilenstein ist in diesem Jahr der Zwischenstopp in Michelstadt – der Heimatort von Sabine Kaffenberger und Doris Pleil. Zum ersten Mal führt eine der Rennradstrecken direkt in die historische Altstadt. Dort empfängt der engagierte Sponsor und langjährige Unterstützer Frank Kirsch (Smartline) die Fahrerinnen und Fahrer mit einer liebevoll organisierten Verpflegungsstation.

„Dass Cycling for Charity in Michelstadt Station macht, ist für uns etwas ganz Besonderes“, sagt Sabine Kaffenberger. „Hier begann unsere Geschichte – es fühlt sich an wie eine Rückkehr nach Hause. Wir hoffen, dass viele Odenwälder mitradeln, uns an der Strecke begegnen oder sich als Sponsoren beteiligen.“


Vielfältige Strecken für jedes Leistungsniveau

Cycling for Charity 2025 bietet passende Touren für jeden Fitnessgrad:

  • Rennrad-Marathon: Drei kombinierbare Schleifen (55 km, 60 km, 109 km), bis zu 224 km und 3.000 Hm. Neu: Michelstadt-Schleife mit separater Verpflegungsstation.
  • Gravel-Touren: Zwei naturnahe Routen mit 55 und 60 km, bis zu 950 Hm – ideal für Abenteurer.
  • Familienrunde: Flache 31- oder 50-km-Schleifen auf autofreien Wegen, mit Rast am Fachpflegezentrum Bergstraße in Lorsch (Schleifensponsor). Optional mit geführten Gruppen.

Neue Strecken, neue Ziele, neue Medaillen

Sportlich bietet Cycling for Charity 2025 für jeden das Passende:

  • Rennradfahrer können aus drei Strecken wählen (55, 109 und 60 km), die einzeln oder kombiniert befahren werden können und insgesamt einen anspruchsvollen Marathon mit 224 km und fast 3.000 Höhenmetern ergeben. Erstmals führt eine Strecke in die malerische Altstadt von Michelstadt – mit separater Verpflegungsstation.
  • Gravel-Fans erwarten zwei neue Touren durch die Natur mit 55 und 60 Kilometern und bis zu 950 Höhenmetern.
    Für die Rennrad- und Gravelstrecken stehen GPS-Tracks zur Verfügung.
  • Familien freuen sich über eine wahlweise 31 oder 50 km lange, flache Schleife, auf autofreien Wegen – ideal für Kinder und Einsteiger. Die Strecke ist gut ausgeschildert und kann eigenständig oder in einer geführten Gruppe gefahren werden. Beide Familienstrecken führen zunächst nach Lorsch. Auf dem Außengelände des Fachpflegezentrums Bergstraße in Lorsch, dem Schleifensponsor der Familienrunde, wartet eine verdiente Stärkung, bevor es zurück nach Bensheim oder optional noch weitergeht.

Wie in den vergangenen Jahren bieten die erfahrenen Guides der SSG Bensheim geführte Touren an – und werden hierbei unterstützt von unseren Radsportlegenden und aktiven Rennfahrern. Auch für die Familienrunde wird es begleitete Fahrten geben, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Für die Familien ist es ein besonderes Erlebnis, in einem großen Pulk mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein.

Erstmals erhalten die Finisher bei der Zieleinfahrt Medaillen und Gutscheine für Essen und Getränke – als kleine Belohnung für große Leistung.

Familienfreundlich & fair – dank Sponsoren – Startgeld incl. hochwertigem DEE Funktionstrikot oder Funktionsshirt

Im Startpreis ist für alle Teilnehmer ein hochwertiges Veranstaltungstrikot enthalten. Teilnehmer der Familienrunde haben zusätzlich die Wahl zwischen dem klassischen Trikot und einem funktionalen Shirt im gleichen Design. Möglich wird dieses attraktive Angebot durch die großzügige Unterstützung unseres langjährigen Partners DEE – dank dieses Engagements können wir trotz der hochwertigen Bekleidung familienfreundliche Startpreise anbieten.

Ein Fest für alle Sinne: Musik, Moderation & Versteigerungen

Für beste Unterhaltung sorgt ab 12.00 Uhr DJ Heinze Miggel, regional bekannt für seine mitreißende Musik – und immer offen für Musikwünsche. Sportreporter Andy Runkel führt professionell und unterhaltsam durch das Tagesprogramm. Spannend wird es bei den regelmäßigen Versteigerungen: Hochwertige Sachspenden wie Sportartikel, Gutscheine oder Überraschungspakete kommen zugunsten des Spendenziels unter den Hammer.

Jede Hilfe zählt – Spendenübergabe um 15.00 Uhr

Die feierliche Spendenübergabe ist für 15.00 Uhr geplant – im Beisein des Schirmherrn Landrat Christian Engelhardt, der Bürgermeisterin von Bensheim Christiane Klein und des Lorscher Bürgermeisters Christian Schönung.

Die Veranstalter freuen sich über jede Form der Unterstützung – ob als Fahrer, Sponsor, Helfer oder Spender. Selbst am Veranstaltungstag wird noch alles getan, um die Spendensumme zu erhöhen – etwa durch Versteigerungserlöse oder die große Spendenrallye, an der sich jede*r spontan beteiligen kann.

„Wir sind sehr dankbar über jeden Euro, denn die betroffenen Kinder brauchen unbedingt finanzielle Unterstützung, um durch bestmögliche Therapien den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu finden“, sagt Doris Pleil, Geschäftsführerin von Willems on tour.

[Kulinarisch engagiert – Tegut spendet mit

Für das leibliche Wohl sorgt erneut Tegut – mit einem vielfältigen Angebot im Start- und Zielbereich. Und das Beste: Von jedem verkauften Essen oder Getränk spendet Tegut 1 Euro an den neuroneum Help e.V..

Starke Firmen – starke Wirkung

Unternehmen können sich weiterhin als Firmenteam engagieren. Das stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern zeigt auch gesellschaftliches Engagement. Attraktive Sponsoringpakete sorgen für eine starke Sichtbarkeit. Moderator Andy Runkel freut sich, viele Firmenteams bei der Zieleinfahrt begrüßen zu dürfen – und ihnen eine gebührende Bühne zu bieten.

Jede Teilnahme zählt – 750.000 Gründe, mitzumachen

In Deutschland sind jährlich über 750.000 Menschen von neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen betroffen – ein Viertel davon sind Kinder. Der Verein neuroneum Help e.V. unterstützt betroffene Menschen, insbesondere Kinder, durch moderne Reha-Verfahren auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Der gesamte Erlös von Cycling for Charity geht an den Verein.

„Es gibt 750.000 gute Gründe, bei Cycling for Charity mitzufahren“, betonen die Veranstalter Michael Glanzner und Doris Pleil. „Jeder Kilometer zählt – und jeder Teilnehmer hilft mit, das Leben anderer Menschen zu verbessern.“

Anmeldungen erfolgen online unter www.cycling-for-charity.de.

Kontakt:

Doris Pleil
Geschäftsführerin Willems on tour GmbH
Tel. 0160 96242148
mail: doris.pleil@willemsontour.de
Am alten Landgraben 19, 64653 Lorsch

Zurück zur Newsübersicht