Wandern Spendet

E-Bike-Abenteuer entlang der hessisch-bayerischen Grenze

Grenzerlebnisse auf zwei Rädern

Erlebe die Faszination von Natur, Geschichte und Genuss bei unserer geführten E-Bike-Tour!

Diese geführte E-Bike-Tour entlang der hessisch-bayerischen Grenze vereint Naturerlebnis, sportliche Aktivität und regionale Kulinarik. Sie ist ideal für sportlich aktive Menschen, die gerne gemeinsam mit anderen die Schönheit der Landschaft entdecken möchten.

Die nächsten Termine:
  • 03.02.2025 10:00 Uhr
  • 11.03.2025 10:00 Uhr
  • 13.04.2025 10:00 Uhr
  • 09.05.2025 10:00 Uhr
  • 15.06.2025 10:00 Uhr
  • 30.07.2025 10:00 Uhr

Weitere Termine auf Anfrage

32,00€

pro Person, inkl. 19% MwSt.
Distanz: 31 km
Gesamtzeit (inkl. Pausen): ca. 4 Std.
Höhenmeter: 610 m
fit & vital

Hier findest du eine detaillierte Erklärung zu den Bewegungsleveln.

Gaststätte auf der Route

Treffpunkt:

Michelstadt-Würzberg, Auf dem Parkplatz am Sportplatz, Hesselbacher Straße

DIE LEISTUNGEN

Das bekommst du alles bei der Tour

Geführte Tour mit erfahrenem Tourguide

Spannende Infos zur Region, Natur und Geschichte (Live-Erzählungen)

Foto-Stopp am Grenzübergang (Wachturm und Schießanlage)

Exklusiver „Grenzer-Snack“ bei der Einkehr in Kirchzell

Unterstützung bei der E-Bike-Bedienung und -Einstellung (bei Bedarf)

Gemeinschaftserlebnis mit Gleichgesinnten

E-Bike-Leihgebühr (optional hinzubuchbar)

Persönliche Ausgaben (z. B. Getränke oder zusätzliche Speisen im Gasthof)

DIE HIGHLIGHTS

Das wirst du nie vergessen

Historischer Grenzübergang Hessen-Bayern mit Besichtigung des Wachturms und der Schießanlage

Natur pur – Abwechslungsreiche Wege durch Wälder, Felder und offenes Gelände

Rasante Abfahrt nach Kirchzell mit atemberaubenden Aussichten

Kulturelle Einkehr in einem regionalen Gasthof in Kirchzell

Exklusiver „Grenzer-Snack“ – eine regionale Überraschung, die es nur hier gibt

DIE TOURENBESCHREIBUNG

Das erwartet dich

Warum diese Tour buchen?

🌿 Natur erleben: Abseits des Straßenverkehrs radeln wir durch Wälder, Täler und über Hügel – Ruhe und Natur pur!
📸 Unvergessliche Fotospots: Grenzübergang mit Wachturm, Panoramaaussichten und urige Gasthof-Atmosphäre.
🍽️ Kulinarik genießen: Ein „Grenzer-Snack“ als Überraschungshighlight macht die Tour zu einem besonderen Erlebnis.
🚴 E-Bike-Spaß für alle: Auch Anfänger kommen hier mit der Unterstützung des E-Bikes gut zurecht.
📚 Geschichte erleben: Vom Grenzwächter bis zum Schmuggler – erlebe, was die Grenze früher bedeutete.
👫 Gemeinschaft erleben: Gemeinsam radeln, gemeinsam genießen – ein Erlebnis, das verbindet.


Tourenbeschreibung:

Startpunkt: Los geht's in Würzberg

Die Tour beginnt am Parkplatz an der Hesselbacher Straße, schräg gegenüber vom Sportplatz. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung durch den Tourguide steigen wir auf unsere E-Bikes. Gemeinsam starten wir Richtung Boxbrunn – die Vorfreude steigt, denn schon bald erwartet uns der erste kulturelle und historische Höhepunkt der Tour.


Highlight 1: Der hessisch-bayerische Grenzübergang

Kaum haben wir Würzberg hinter uns gelassen, erreichen wir den Grenzübergang zwischen Hessen und Bayern. Was heute ein friedlicher Übergang ist, war früher eine strikte Landesgrenze, die über Jahrhunderte das Leben der Menschen beiderseits der Grenze prägte.

Sehenswert:

  • Der Wachturm: Ein Symbol der Überwachung und Kontrolle. Hier erfahren die Teilnehmer spannende Anekdoten über die damaligen Patrouillen, die Funktion des Turms und die Bedeutung der Grenze in vergangenen Jahrhunderten.
  • Die historische Schießanlage: Einst ein Trainingsort für Grenzbeamte, heute ein faszinierender Einblick in die Sicherheitsmaßnahmen vergangener Zeiten.

Kulturelle Info:
Grenzen waren früher nicht nur geografische Trennlinien, sondern auch wirtschaftliche und kulturelle Schranken. Früher florierte der Schmuggel entlang der Grenze. Waren wie Tabak, Salz und Lebensmittel wurden heimlich über die Grenze transportiert – ein riskantes Unterfangen, das manch einer mit kreativen Tricks meisterte. Unser Guide wird einige dieser spannenden Geschichten lebendig erzählen.

Hier gibt es ausreichend Zeit für einen Foto-Stopp am Wachturm, bevor wir weiter Richtung Kirchzell fahren.


Abfahrt durch die Wälder: Natur pur erleben

Nun beginnt eine wunderschöne Abfahrt. Über idyllische Waldwege und abwechslungsreiche Geländepassagen gleiten wir talwärts Richtung Kirchzell. Hier sind die Aussichten spektakulär – die Weite der Natur öffnet sich vor uns. Wir genießen die Ruhe der Wälder und atmen die frische Luft ein. Der Wechsel zwischen Wald und freier Landschaft macht diesen Streckenabschnitt besonders abwechslungsreich.


Highlight 2: Einkehr in Kirchzell – Zeit für Genuss und Geselligkeit

In Kirchzell erwartet uns eine wohlverdiente Pause. Hier tauchen wir in die regionaltypische Gastfreundschaft ein. In einem lokalen Gasthof wird uns eine kleine Überraschung serviert: der exklusive „Grenzer-Snack“. Was sich dahinter verbirgt, bleibt ein Geheimnis – aber eines sei verraten: Es ist eine regionale Spezialität, die man nur hier bekommt! Ob herzhaft oder süß – der "Grenzer-Snack" ist eine köstliche Belohnung für die bisherige Fahrt.

Kulturelle Info:
Kirchzell liegt im Herzen des Odenwalds und ist bekannt für seine historischen Fachwerkhäuser und seine urige, ländliche Atmosphäre. Viele Gasthöfe der Region setzen auf regionale und saisonale Küche – oft mit Zutaten direkt aus der Umgebung. In dieser Tradition steht auch der Grenzer-Snack, der das gastronomische Erbe der Region feiert.

Während der Pause bleibt Zeit zum Entspannen, Essen und Plaudern – das perfekte Gemeinschaftserlebnis.


Der Anstieg ruft: Über Watterbach zurück nach Würzberg

Frisch gestärkt machen wir uns auf den Rückweg. Der Anstieg über Watterbach fordert unsere Kräfte, aber mit der Unterstützung des E-Bikes ist diese Herausforderung auch für Einsteiger gut zu meistern. Während des Anstiegs werfen wir immer wieder einen Blick zurück ins Tal – eine Aussicht, die jede Anstrengung belohnt.


Ende der Tour: Zufrieden zurück in Würzberg

 


Erlebnisberichte

UNSERE WANDER-

Tour Guides

Unsere Guides und Kursleiter*innen leben und lieben die von ihnen angebotenen Freizeitaktivitäten und freuen sich auf ein unvergessliches Abenteuer mit dir. Unser Ziel: Wir wollen dich auf unseren ausgesuchten Routen für unsere Region und ihre zauberhafte Natur begeistern. Es wartet ein besonderer Tag auf dich. Versprochen!

UNSERE RADFAHR-

Tour Guides

Unsere Guides und Kursleiter*innen leben und lieben die von ihnen angebotenen Freizeitaktivitäten und freuen sich auf ein unvergessliches Abenteuer mit dir. Unser Ziel: Wir wollen dich auf unseren ausgesuchten Routen für unsere Region und ihre zauberhafte Natur begeistern. Es wartet ein besonderer Tag auf dich. Versprochen!

UNSERE GENUSS-

Erlebnis Guides

Unsere Guides und Kursleiter*innen leben und lieben die von ihnen angebotenen Freizeitaktivitäten und freuen sich auf ein unvergessliches Abenteuer mit dir. Unser Ziel: Wir wollen dich auf unseren ausgesuchten Routen für unsere Region und ihre zauberhafte Natur begeistern. Es wartet ein besonderer Tag auf dich. Versprochen!

Verschenke
Naturerlebnisse

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE

Naturerlebnise

Individuelle Touren

Anfrage für Privatpersonen

Für Unternehmen

Angebote für Firmenevents

Ausgestattet

Willems on tour Kollektion